Weil ich es immer wieder mal gefragt werde...
kommen hier jetzt einige Infos über mich:
Geboren bin ich im Juli 1958, und zwar mitten hinein in eine Bäckerfamilie. Auf beiden Seiten meines Stammbaumes wimmelt es nur so von Bäckermeistern, und da war dann irgendwo klar dass auch mich dieses Los treffen würde. Das Gute daran ist dass ich diesen Beruf bis heute mit großer Begeisterung ausübe - das Schlechte an dem Job dass er sich nur suboptimal mit meiner (Live-)Musikbegeisterung verbinden lässt. Und schon gar nicht wenn man - wie ich es bis Ende 2012 war - auch noch als Selbstständiger tätig ist. So musste ich mich viele Nächte lang mit dem Radio als Musikquelle begnügen - und vielleicht rührt meine Begeisterung für diese Medium auch ein bisschen aus dieser Zeit.
Nach dem Ende meiner Selbstständigkeit hatte ich dann jedenfalls ein bißchen mehr Zeit für mein Hobby - und so kam mir irgendwann der Gedanke eine Radiosendung an den Start zu bringen die sich
ausschliesslich mit der lokalen Musikszene befasst. Ich sprach also mit meiner Idee im Gepäck bei unserem Wiesbadener Lokalradiosender Radio RheinWelle vor, durfte daraufhin ein Konzept erstellen
- und nachdem dieses angenommen war konnte ich im September 2014 mit meiner ersten eigenen Sendung an den Start gehen.
Nach 5 recht erfolgreichen Sendejahren ergab sich dann für mich die Möglichkeit mit meinem Sendekonzept zu Rockradio.de zu wechseln. Den Vorteil für mein Projekt sehe ich vor Allem in der dadurch erzielbaren größeren Reichweite - von der natürlich auch
die Musiker und Bands profitieren die ich vorstelle. Außerdem habe ich viel mehr Möglichkeiten mich bei der Programmgestaltung einzubringen und bin in der Planung meiner Sendetermine sehr viel
freier als zuvor.
Über sechs Jahre sind inzwischen vergangen, und mein persönliches Fazit sieht so aus:
Mein Hobby und die Radioarbeit sind für mein Leben eine wahnsinnige Bereicherung!
Ich habe Musik kennengelernt die ich sonst nie entdeckt hätte!
Und ich durfte sehr viele wunderbare Menschen kennenlernen!
Dass dann daraus inzwischen sogar schon die ein oder andere Freundschaft entstanden ist - das ist die Sahne auf dem Kuchen...
Zurück zur Startseite